.rank-math-breadcrumb pSkip to main content

Erfolgreicher Messeauftritt von WEBER RESCUE SYSTEMS auf der Intersec Dubai 2025

Mehr als 30.000 Besucherinnen und Besucher aus über 140 Ländern und rund 1.100 Aussteller kamen zur Intersec 2025, um die neuesten Innovationen und Lösungen rund um die Themen Sicherheit, Schutz und Brandschutz zu erleben. WEBER RESCUE SYSTEMS war Teil dieser Messe und präsentierte die innovative SMART-FORCE Geräteserie.

WEBER Hydraulik GmbH Intersec Dubai 2025 s

Das Team von Weber Rescue Systems präsentiert aktuelle Produkte auf der Intersec Dubai. Bild: Weber Hyraulik GmbH

So konnten sich, wie das Unternehmen in aktueller Pressemeldung bekanntgibt, die Besucherinnen und Besucher direkt über die innovativen digitalen Features, wie Diebstahlschutz oder Trainingsmodus, und die Vorteile der neuen M18TM FORGETM Akkutechnologie informieren.

Der Messeauftritt bot eine hervorragende Gelegenheit zur Vernetzung und zum fachlichen Austausch mit bestehenden und potenziellen Kunden und Partnern.

„Die Intersec bot uns auch in diesem Jahr wieder eine hervorragende Plattform, um unsere neuesten Produkte zu präsentieren und mit den Kunden ins Gespräch zu kommen“, so Reda Nouzhani, zuständiger Area Sales Manager und Hauptansprechpartner vor Ort.

Ausblick in die Zukunft: Die Entwicklungen auf der Intersec 2025 haben gezeigt, dass die Integration modernster Technologien sowie nachhaltige Konzepte die Zukunft maßgeblich beeinflussen werden. Unternehmen, die sich diesen Trends anpassen, werden langfristig Wettbewerbsvorteile erzielen.

WEBER RESCUE SYSTEMS vervollständigt sein Produktportfolio

Im Januar 2025 wurde das hydraulische Rettungsgerät RSC 200 PLUS vorgestellt. Mit diesem Produkt bringe WEBER RESCUE SYSTEMS laut Informationen des Herstellers von 17. Februar 2025 ein weiteres leistungsstarkes und praktisches Schneidgerät auf den Markt. Feuerwehrleute weltweit profitieren von mehr Flexibilität, Schnelligkeit und Effizienz im Einsatz.

RSC200PLUS EF3 offen schraeg

RSC200PLUS_EF3 geöffnet in Schrägansicht. Bild: Weber Rescue Systems

RSC200PLUS Schlauchgebunden offen schraeg

RSC200PLUS schlauchgebunden und in geöffneter Stellung. Bild: Weber Rescue Syst ems

RSC200PLUS SF offen schraeg

RSC200PLUS_SF geöffnet in Schrägansicht. Bild: Weber Rescue Systems

Stärkste Schere mit Messereinsätzen. Die RSC 200 PLUS bietet mehr Leistung als ihre Vorgänger. Mit einer Öffnungsweite von über 200 mm ist sie optimal für moderne Fahrzeugtechnologien geeignet. Breitere Säulenquerschnitte moderner Fahrzeuge lassen sich damit mühelos schneiden.

SMOOTH CUT-Technologie – für präzises und sicheres Schneiden. Die spezielle Messer-Geometrie sorgt für ein ruhiges, spannungsarmes und sicheres Schneidverhalten. Einsatzkräfte arbeiten damit effizienter und kontrollierter – ein entscheidender Vorteil in kritischen Situationen.
Schneller Messerwechsel und eigene Wartung im Sinne der ständigen Einsatzbereitschaft. Rettungseinsätze dulden keinen Stillstand. Die Messereinsätze der RSC 200 PLUS lassen sich in weniger als einer Minute wechseln. Feuerwehrleute können dies selbst erledigen, daher entfallen lange Servicezeiten, in denen das Gerät nicht verfügbar wäre. Zudem wird nur der abgenutzte Teil ersetzt, was Kosten spart. Neben den schnellen Messerwechsel ermöglicht ein Schmiernippel am Gerät eine regelmäßige Pflege. Dadurch wird die Lebensdauer des Schneidgeräts verlängert.

Die RSC 200 PLUS ist ab sofort mit verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich: SMART-FORCE, E-FORCE3 sowie als schlauchgebundenes Gerät.

Weitere Informationen zu den Geräten finden sich unter folgendem Link: https://www.weber-rescue.com/de/feuerwehr/hydraulische-rettungsgeraete/schneidgeraete/rsc200-plus-s-force.php

Pressemeldung Weber Rescue Systems von Montag, 17. Februar 2025

Cookie Consent mit Real Cookie Banner