Ganzheitliche Wäschereilösung für Persönliche Schutzausrüstung
Die ordnungsgemäße Aufbereitung und Wartung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) spielt in der Rettungsbranche eine entscheidende Rolle, um Gesundheitsrisiken zu minimieren. Auf der RETTmobil zeigt Electrolux Professional eine ganzheitliche Wäschereilösung, die Kontaminationen und Verunreinigungen effektiv aus der hoch komplexen textilen Ausstattung und der Atemschutztechnik entfernen kann.
„Die RETTmobil ist für uns der bedeutendste internationalen Branchentreff für das Rettungswesen. Auf der Messe kommen die Institutionen und Organisationen zusammen, die andere aus Gefahrensituationen befreien. Bei dieser Herausforderung müssen sich Feuerwehrleute, Mitarbeiter von Hilfs- und Rettungsdiensten auf eine optimal aufbereitete, hygienisch einwandfreie Schutzkleidung und persönliche Schutzausrüstung verlassen können. Mit unseren Wäscherei- und Reinigungslösungen präsentieren wir der Branche passgenaue Maschinenkonzepte aus einer Hand. Sie entfernen die Kontaminationen und Verunreinigungen effektiv, effizient und ressourcenschonend aus sämtlichen Textilien und der Atemschutztechnik. Außerdem sind sie platzsparend, so dass auch kleinere Wachen und Atemschutzwerkstätten von unserer Gesamtlösung profitieren können“, sagt Andy Schröder, Segment Manager Facility Management & Feuerwehr D/A/CH bei Electrolux Professional.

Dank den Wäscherei- und Reinigungslösungen von Electrolux Professional können sich Mitarbeiter in der Rettungsbranche auf eine optimal aufbereitete persönliche Schutzausrüstung verlassen. © Cornelia Normann/Electrolux Professional
Trennwand-Waschmaschinen für sichere Dekontamination
Die sicherste Lösung zur Aufbereitung von kontaminierten Einsatzuniformen und Handschuhen ist eine Trennwand-Waschmaschine. Diese Maschine bietet eine wirksame Trennung zwischen Be- und Entladung und verhindert dadurch, dass die schmutzige und die aufbereitete Wäsche miteinander in Berührung kommen können. So wird eine Kreuzkontamination effektiv verhindert und die hygienische Weiterbearbeitung der sauberen Posten ermöglicht. Zudem verfügen die für 13 bis 110 kg Trockenwäsche verfügbaren Maschinen über eine freie Programmierung, über die Sonder- und Hygieneprogramme für sämtliche anfallenden Textilien eingestellt werden können. Ein weiterer Vorteil: An jede Trennwand-Waschmaschine lassen sich Dosiersysteme problemlos anschließen, so dass Wasch- und Imprägniermittel zuverlässig, effizient, in der richtigen Menge und zur richtigen Zeit zugegeben werden. Auf der RETTmobil zeigt das Unternehmen beispielhaft für das komplette Sortiment die Trennwand-Waschmaschine WB6-20. Sie wird um den Chemikalienschutzschrank DS6-6P ergänzt, der eine sichere Aufbewahrung sämtlicher Waschsubstanzen und des Dosiersystems ermöglicht.
Schonende Trocknung im Trockenschrank
Das Trocknen der mehrschichtig aufgebauten, hoch funktionalen Feuerwehreinsatzkleidung, der hitzebeständigen Handschuhe und Schutzstiefel erfordert große Sorgfalt. Die Trockenschränke von Electrolux Professional bieten hierfür ideale Bedingungen. Dank ihrer durchdachten Luftführung wird die auf Bügeln hängende, auf Schuhablagen abgestellte und auf Handschuhbügeln aufgezogene PSA mit warmer Luft durchströmt und ohne mechanische Beanspruchung und die Gefahr einer thermischen Schädigung schonend getrocknet und die Imprägnierung reaktiviert. Nach beendetem Trockenprozess ist sie daher sofort einsatzbereit. Mit dem Trockenschrank DC6-15 präsentiert das Unternehmen auf der RETTmobil das größte Modell seines Sortiments. Der schmale DC6-4HP mit innovativer Wärmepumpentechnologie richtet sich hingegen an Wehren, denen nur ein begrenzter Platz ohne Lüftungstechnik zur Verfügung steht.
PSA-Dekontaminationsspüler für die persönliche Schutzausrüstung
Für die Atemschutz-Werkstatt unverzichtbar sind die hochleistungsfähigen, mit separaten Atemluftanschlüssen versehenen PSA-Dekontaminationsspüler von Electrolux Professional. Die in den zwei Größen L und UC ausgestellten Geräte entfernen wirkungsvoll die schädlichen Verunreinigungen und giftigen Rückstände von allen Gerätschaften der Atemschutztechnik. Helme, Masken, Lungenautomaten, Sauerstoffflaschen, aber auch Trägerteile werden dank neuester Reinigungstechnologie innerhalb weniger Minuten hygienisch aufbereitet. Das Verfahren zur Aufbereitung und Dekontamination von Schutzausrüstung in den Spülern ist validiert und vollumfänglich wirksam.

Trennwand-Waschmaschinen verhindern eine Kreuzkontamination zwischen den verunreinigten und den aufbereiteten Textilien einer Feuerwehr, die Trockenschränke ermöglichen ein schonendes Trocknen und die Reaktivierung der Imprägnierung von Feuerwehrschutzanzügen. © Cornelia Normann/Electrolux Professional
Für jede Wache eine passende Wäschereilösung
Electrolux Professional hat sich als weitsichtiger Vorreiter für die Aufbereitung von PSA für Feuerwehren profiliert. Die Wäschereilösungen bauen modular aufeinander auf und sind hinsichtlich ihrer Kapazitäten und Effizienz optimal aufeinander abgestimmt. Die auf der RETTmobil gezeigte Waschmaschine WH6-14 mit ClarusVibe-Steuerung und der Wärmepumpentrockner TD6-14HP belegen dieses Konzept. Sie ermöglichen eine hohe Präzisionssicherheit und reibungslose Arbeitsabläufe ohne unnötige Wartezeiten. Zudem punkten sie durch ihre Ressourceneffizienz: Alle Waschmaschinen mit ClarusVibe-Steuerung verfügen über ein integriertes Wiegesystem. Dieses erkennt kontinuierlich das Ist-Gewicht des Wäschepostens, was eine Über- und Unterbeladung der Maschine verhindert, einen hygienischen Waschprozess optimiert und Ressourcen wie Energie, Wasser und Waschmittel spart. Die Wärmepumpentechnologie wiederum benötigt bis zu 65 Prozent weniger Energie als konventionelle Trockner – bei annähernd vergleichbarer Trockenzeit. Dadurch sind weitere, massive Kosteneinsparungen in einer Wäscherei erreichbar.
Auf der RETTmobil 2025 präsentiert Electrolux Professional seine Wäschereilösungen für die Rettungsbranche in Halle H, Stand 1415.
Pressemitteilung von Mittwoch, 2. April 2025