BAYERN
Eröffnung des erweiterten Restaurants im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Eröffnung des erweiterten Restaurants im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain: “Wichtiges Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für bayerische Feuerwehrleute” – Staatliche Förderung in Höhe von 1,25 Millionen
Große Freude im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain meldet das Bayerische Innenministerium: Das erweiterte Restaurant und der neue Biergarten erstrahlen in neuem Glanz. “Das Feuerwehrerholungsheim ist ein höchst attraktiver und geschätzter Ort der Erholung, der Gemeinschaft und des Austauschs unserer bayerischen Feuerwehrangehörigen. Die Erweiterung des Restaurantbereichs und die Verlegung des Biergartens sind nicht nur ein großer baulicher Fortschritt, der diesen Ort noch attraktiver macht, sondern auch ein Symbol der Wertschätzung und Anerkennung für das unverzichtbare ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrfrauen und -männer.” Das sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der heutigen Eröffnung in Bayerisch Gmain. Die Baumaßnahme wurde mit einer staatlichen Förderung von 1,25 Millionen Euro unterstützt.
Der Freistaat Bayern hat seit 2012 rund 12 Millionen Euro in das Feuerwehrerholungsheim investiert, unter anderem für die Sanierung des Hallenbads und den Bau der Sauna. “Das erhebliche Engagement des Freistaats trägt maßgeblich dazu bei, dass die Feuerwehrfrauen und -männer in Bayerisch Gmain hochattraktive Erholungsmöglichkeiten zu günstigen Preisen finden – ein deutliches Zeichen unserer Wertschätzung und Anerkennung!”, so der Minister. Allein im Jahr 2024 hat der Freistaat Bayern insgesamt fast drei Millionen Euro für das Feuerwehrerholungsheim zur Verfügung gestellt.
Auch neue Projekte seien laut Herrmann bereits in Planung: Ab 2026 soll die Sanierung der Bäder im Haus Untersberg erfolgen. “Das ist bestens angelegtes Geld, denn die Feuerwehrleute setzen sich für die Sicherheit ihrer Mitmenschen ein. 98 von 100 machen dies ehrenamtlich und stellen ihre Freizeit in den Dienst am Nächsten. Ich freue mich, dass wir Ihnen hier beste Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung bieten können”, bekräftigte der Minister. Als besondere Anerkennung für langjähriges Engagement finanziere der Freistaat zudem für jährlich rund 5.000 Feuerwehrmänner und -frauen mit einer 40-jährigen Dienstzeit einen einwöchigen Aufenthalt im schönen Feuerwehrerholungsheim.