Feuerwehr | Rettungswesen
Feuerwehreinsatz Steiermark: Alarmierter Wohnhausbrand in Eibiswald endet glimpflich
Feuerwehreinsatz Steiermark: Alarmierter Wohnhausbrand in Eibiswald endet glimpflich Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald, Hörmsdorf und Pitschgau-Haselbach sowie das Einsatzleitfahrzeug Wildbach und das Atemschutzfahrzeug Magna,…
Weiterlesen Briefmarke rückt 75 Jahre THW ins Rampenlicht
Briefmarke rückt 75 Jahre THW ins Rampenlicht Bonn, 11.08.2025. In diesem Jahr feiert das Technische Hilfswerk (THW) sein 75-jähriges Bestehen, was von einer Reihe von…
Weiterlesen RETTER 2025: EMPL präsentiert 6 interessante Einsatzfahrzeuge
RETTER 2025: EMPL präsentiert 6 interessante Einsatzfahrzeuge Von 18.-20. September 2025 findet die Messe RETTER 2025 in Wels statt. EMPL ist mit einem eigenen Stand…
Weiterlesen Kernforderungen des Deutschen Feuerwehrverbandes zum Zivil- und Katastrophenschutz tiefgreifend
Forderungen des Deutschen Feuerwehrverbandes zum Zivil- und Katastrophenschutz Zivil- und Katastrophenschutz als gemeinsame Aufgabe - Feuerwehren formulieren Forderungen zu klaren Strukturen, starke Ehrenamt-Förderung und abgestimmte…
Weiterlesen Atemschutzmaskentrockner von OSMA überzeugt durch effektive Trocknung
Atemschutzmaskentrockner von OSMA überzeugt durch effektive Trocknung Bis zu neun Atemschutzmasken können im neuen Atemschutzmaskentrockner MTS 1800 in einem Arbeitsgang getrocknet werden. Die Trocknung erfolgt…
Weiterlesen Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg: Sonderausstellung Deutsche Firefighter unterm Sternenbanner
Bayern Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg: Sonderausstellung Deutsche Firefighter unterm Sternenbanner Seit 80 Jahren gibt es US-Militärfeuerwehren in Deutschland, denn nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges…
Weiterlesen BOS-Digitalfunknetz: Positionspapier zu Störungen im Mai 2025
BOS-Digitalfunknetz: Positionspapier zu Störungen im Mai 2025 Forderungen: Störungsstatus- und Betriebsmonitor für das BOS-Digitalfunknetz und Nutzung von geeigneten Rückfallebenen Positionspapier analysiert großflächige Störung und rät zur…
Weiterlesen Blitzermarathon August 2025
Blitzermarathon August 2025 Die zweite Speedweek 2025 der Polizei läuft von Montag, 4. August, bis Sonntag, 10. August 2025. Viele Bundesländer beteiligen sich an der…
Weiterlesen 75. THW-Geburtstag färbt Bonn im August zum Jubiläum blau
75. THW-Geburtstag färbt Bonn im August zum Jubiläum blau 2025 feiert das Technische Hilfswerk (THW) sein 75-jähriges Bestehen. Nach dem feierlichen Festakt im Mai der…
Weiterlesen Bayern: Landkreis-Feuerwehren retten Leben als CPR-Teams – Pilotprojekt abgeschlossen
Bayern: Landkreis-Feuerwehren retten Leben als CPR-Teams - Pilotprojekt abgeschlossen Ziel des Pilotprojektes "CPR-Teams der Feuerwehren im Landkreis Regensburg" ist bei Herz-Kreislauf-Stillständen die Zeit bis zum…
Weiterlesen Höhlenrettung im Fokus – Ausgabe III / 2025 ab 20. Juni 2025
- Rettung unter Tage: Höhlenrettung in Österreich
- Höhlenrettung in Deutschland
- Cave-Link: Ein Kommunikations- und Telemetrie-System für Höhlen
- TH-Gelenkbus: Feuerwehren, THW & DRK der Westküste Schleswig-Holsteins trainieren acht perfekt dargestellte Szenarien
- Große Übung im Industriehafen in Zusammenarbeit von Feuerwehr und THW
- Zimmerbrand im Kloster Strahlfeld – Großaufgebot an Einsatzkräften verhindert Schlimmeres
- Waldbrand unterm Gipfel des „Zwirenzl” bei Waldmünchen erfordert speziellen Einsatzplan
- Inklusion und Feuerwehr: Ein starkes Miteinander beim 3. Forum im Frankfurt
- Neuer THW-Ortsverband: Digital vernetzt, bundesweit einsatzbereit
- Grünes Licht für neues Gefahrenabwehrzentrum Oberursel
- Die Werkfeuerwehr im Europa-Park: Höhenrettung im Reich der Achterbahnen
- Im Advertorial: Digitale Feuerwehrarbeit mit dem FF-Agent: Effizient kommunizieren, einfach verwalten
- Vier Arocs für die Schiene: Lösch- und Rettungszüge der Matterhorn-Gotthard-Bahn
- Umfrage zur Fehlerkultur im Feuerwehreinsatz – Mit Gewinnspiel für Teilnehmende
- Und wieder viele News zu Technik und Ausrüstung, Einsatzberichte und Dokus in der Ausgabe III 2025 Feuerwehr Fachjournal ab 20. Juni 2025!
Feuerwehr Fachjournal bildet weiter!
”Neuste Technik und Ausrüstung können Leben retten.
Testberichte und Erfahrungsberichte stärken dich in deinem Handeln rund ums Rettungswesen.
”Wir unterstützen deinen ehrenamtlichen oder beruflichen Einsatz bei der Feuerwehr.
Bilde dich regelmäßig über unsere Fachjournal weiter und bleibe up to date.
”Messe oder Veranstaltung verpasst? Keine Panik! Wir berichten rückblickend in unserem Fachjournal.
126
31
Die Feuerwehr Zeitschrift rund ums Rettungswesen
EinzelausgabePRINT
€ 5,50
(inkl. Mwst.)- Aktuelle Ausgabe als Einzelheft
- Versandkostenfrei (Deutschland & EU)
- Kein Abo, sondern einmaliger Kauf
EinzelausgabeDIGITAL
€ 3,99
(inkl. Mwst.)- Aktuelle Ausgabe digital
- Zugang zum Mitgliederbereich
- Kein Abo, sondern einmaliger Kauf
Abo (Deutschland/EU)PRINT
€ 19,80 - 35,50
(inkl. Mwst.)- 4 Ausgaben pro Jahr
- Versandkostenfrei (Deutschland & EU)
- Keine Aboverlängerung
- Digitalzugriff zu publizierten Ausgaben ab 2019
AboDIGITAL
€ 13,99
(inkl. Mwst.)- 4 Ausgaben pro Jahr
- Zugang zum Mitgliederbereich
- Keine Aboverlängerung
- Digitalzugriff zu publizierten Ausgaben ab 2019